So können Sie einen neuen Termin anlegen:
Öffnen Sie zunächst in der Ordneransicht einen Kalender, in dem Sie die Berechtigung zum Anlegen von Terminen haben. Klicken Sie danach in der Werkzeugleiste auf Neuer Termin.
Sie gelangen in das Fenster Termin anlegen. Hierr musst du zuerst einen Betreff eingeben.
Um den Beginn und das Ende des Termins festzulegen, müssen Sie unterhalb von Beginnt am und Endet am folgenden Aktionen ausführen:
Geben Sie bei Bedarf nun den Ort und eine Beschreibung ein.
Weiter unten finden Sie den Abschnitt Teilnehmer. Hier sehen Sie, welche Personen bereits am Termin teilnehmen. Sie können weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Termin einladen, indem Sie in das Feld Kontakt/Ressource hinzufügen klicken. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder den Namen einer Person ein, die Sie einladen möchten. Während der Eingabe werden Ihnen passende Vorschläge angezeigt. Um einen Vorschlag zu übernehmen, klicken Sie darauf oder wählen Sie ihn mit den Pfeiltasten aus und drücke die Eingabetaste.
Um Kontakte aus einem Adressbuch zu wählen, klicken Sie rechts im Eingabefeld auf die Schaltfläche Kontakte auswählen (Personensymbol).
Nun öffnet sich ein neues Fenster mit Ihren Kontakten. Mit einem Klick auf Alle Ordner können Sie ein Dropdown-Menü öffnen und das gewünschte Adressbuch auswählen. Tippen Sie in das Eingabefeld Suchen die Namen der gewünschten Kontakte ein und wählen Sie diese anschließend aus. Auch hier werden schon während der Eingabe passende Vorschläge angezeigt. Die ausgewählten Kontakte haben nun einen schwarzen Hintergrund. Klicken Sie auf Auswählen, um die Kontakte zu dem Termin hinzuzufügen.
Falls Sie weitere Kontakte hinzufügen möchten, wiederholen Sie die letzten Schritte entsprechend. Möchten Sie einen Kontakt entfernen, klicken Sie neben dem Kontakt auf das Papierkorbsymbol.
Wenn Sie die Sichtbarkeit Ihres Termins einstellen möchten, können Sie unter Sichtbarkeit auf den rechten Pfeil in der Schaltfläche klicken und Standard, Privat oder Geheim auswählen. Sie können außerdem eine Erinnerung für den Termin angeben, sodass die entsprechende Teilnehmerin bzw. der entsprechende Teilnehmer an den Termin erinnert wird. Sie können den gewünschten Kalender auswählen, in dem der Termin erscheinen soll und Sie können die Terminfarbe auswählen, in der der Termin angezeigt werden soll. Darüber hinaus haben Sie die Option jeweils einen Haken bei Als frei anzeigen und Teilnehmer können Änderungen vornehmen zu setzen.
Haben Sie nun Ihren Termin fertig konfiguriert, müssen Sie ihn noch speichern. Sie speichern den Termin, indem Sie auf Anlegen klicken. Möchten Sie den Termin doch nicht speichern, klicken Sie auf Verwerfen.
Hinweis: Termine können auch direkt aus dem Kontaktemodul heraus angelegt werden. Näheres dazu erfahren Sie unter Kontakt zu einem Termin einladen.