Der digitale Arbeitsplatz (DAP) im Überblick

Was ist der Digitale Arbeitsplatz für Lehrkräfte?

Der Digitale Arbeitsplatz (DAP) ist ein umfassendes Software-Paket für Lehrkräfte. Er besteht aus webbasierten Open-Source-Modulen mit vielen Funktionen, die Lehrkräfte bei der täglichen Arbeit benötigen. Damit stellt er eine professionelle und umfassende Alternative zu den Office-Produkten anderer Anbieter auf dem Markt dar.

Da der DAP auf Open-Source-Software basiert, leistet er einen wichtigen Beitrag zur digitalen Souveränität. Er wird im Inland in sicheren Rechenzentren von öffentlich-rechtlichen IT-Dienstleistern sowie in gesicherten Netzwerkspeichern betrieben. Damit wird den strengen Datenschutzbestimmungen in Deutschland Rechnung getragen.

Die Pakete und Module des DAP

Der DAP gliedert sich in die folgenden drei Pakete:

  • Kommunikation & Organisation: Hier finden Sie die Module E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben.
  • Dateispeicher & Office: Dieses Paket bietet die Module Datenspeicher, Bilder, Aktivitäten und Neue Dateien.
  • Hilfe & Werkstatt: Hier gelangen Sie zur Anwenderdokumentation des DAP.